Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stuttgart

Aktiv im ADFC Stuttgart

Wir können nur durch ehrenamtliches Engagement der Mitglieder erfolgreich sein und den Radverkehr fördern. Wir sind auf Ihre Zeit, Ihre Kenntnisse, Ihre Ideen und Ihre Freude angewiesen. Welche Rad-Themen sind Ihnen wichtig? Was macht Ihnen Spaß? Durch die vielen Themenbereiche gibt es unterschiedliche Aufgaben mit viel und wenig Zeitaufwand, bei denen Sie sich einbringen können.

  • Sie sind kontaktfreudig? Dann können Sie bei Informationsständen auf andere Menschen zugehen und diesen den ADFC und seine Themen nahebringen.
  • Sie fahren gerne mit anderen Menschen Rad? Dann können Sie vor Ort bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Radtouren mithelfen.
  • Sie wollen sich politisch einmischen? Dann sind Sie in unseren Radverkehrsgruppen für Stuttgart und Stuttgart-West richtig.
  • Sie arbeiten lieber im Hintergrund? Dann können Sie bei der Redaktion für unsere Internetseite und den Social-Media-Kanälen mitarbeiten.
  • Sie sind ein Bastler und arbeiten gerne mit Menschen? Dann sind Sie im Werkstatt-Team unserer Selbsthilfewerkstatt herzlich willkommen.

Viele weitere Ideen sind willkommen.

Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich an unser Fahrradbüro, dort hilft Ihnen Sabine Weissinger gerne weiter. Oder Sie schicken uns eine E-Mail an: stuttgart [at] adfc-bw.de.

Radverkehrsgruppen

Eine radfreundliche Verkehrspolitik ist eine Kernaufgabe des ADFC. Wir arbeiten an Lösungen und Verbesserungen und bringen diese in Politik und Verwaltung ein.

Dazu benötigen wir Ihr Wissen, wie es auf Ihren Strecken aussieht. Dies bringen wir in unseren beiden Radverkehrsgruppen mit dem Wissen, der Erfahrung und den Kontakten des ADFC zusammen. Hier werden aktuelle Ereignisse in Stuttgart diskutiert. Es geht um Möglichkeiten, den Radverkehr auf der Straße zu verbessern sowie um den richtigen Auftritt gegenüber Politik und Stadtverwaltung.

Die Treffen für die Radverkehrsgruppe Stuttgart sind in der Regel am 2. Donnerstag im Monat, 20 Uhr., und finden online statt. Informationen und Einladungen/Zugangsdaten zu den Treffen bekommen Sie bei Frank Zühlke.

Seit Juli 2025 trifft sich auch eine eigene Radverkehrsgruppe für Stuttgart-West. Das nächste Treffen findet am Montag, den 10. November um 19 Uhr im Umweltzentrum (Rotebühlstraße 86, Hinterhaus) statt. Weitere Informationen zu den Treffen bekommen Sie bei Peter Friedrich.

 

Weitere Informationen

Frauengruppe - KEINE FÄHRT ALLEINE

Seit Anfang 2024 gibt es beim ADFC Stuttgart eine Frauengruppe, die sich regelmäßig zu gemeinsamen Aktionen und Touren trifft. 

Unser Motto lautet: "Egal mit welchem Rad, egal in welchem Alter, egal mit welcher Fitness: keine fährt alleine!"

Das nächste Treffen findet am Freitag, dem 14. November 2025 ab 18 Uhr im Cafe Merlin (Augustenstraße 72) statt.

Wer mitradeln und mitwirken möchte, erhält nähere Informationen bei Ulrike Stoll.

 

 

 

Weitere Informationen

Treffs und Kurse des ADFC Stuttgart

Der ADFC bietet weitere Gelegenheiten, sich zu treffen, auszutauschen oder etwas zu lernen und zu üben:

  • ADFC-Infoabende  
  • Treff für alle Neumitglieder (ca. 2 mal pro Jahr)
  • ADFC After Work (3. Mittwoch im Monat, 18.30 h)
  • Aktivengruppe (1. Mittwoch im Monat, 20 h)
  • Fahrradreparatur - Grundkurs
  • Fahrradreparatur - Technikkurs
  • radspaß - sicher e-biken

 

Weitere Informationen

Bleiben Sie in Kontakt