Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stuttgart

Herzlich willkommen im Presseportal

Wir veröffentlichen auf den Plattformen Mastodon, Bluesky,  Facebook, Instagram, Threads und Youtube regelmäßig Nachrichten zu den Themen Verkehrswende und Fahrrad – aus Deutschland und aller Welt!

Zu erreichen sind diese Kanäle über die Buttons am Ende jeder Seite. Leider ist für Instagram und Bluesky eine Anmeldung erforderlich, um unsere Nachrichten zu sehen. 

Pressemitteilungen

Der neue Vorstand des ADFC Stuttgart. Zu sehen sind: Daniel Gräsel, Margareta Stöckl, Tobias Willerding, Christine Lehmann, Tobias Schleuning, Ulrike Stoll, Norbert Kirsch.

ADFC Stuttgart mit neuem Vorstand – verjüngt und nahezu paritätisch besetzt

07.04.2025

Am 28. März hat der ADFC Stuttgart einen neuen Vorstand gewählt und die beiden langjährigen Vorstandsmitglieder Cornelius Gruner und Frank Zühlke verabschiedet. Bewegende Momente, Rück- und Ausblicke bei der jährlichen Mitgliederversammlung.

Stellungnahme zu Radfahrstreifen in Botnang

06.04.2025

Wir freuen uns über die Vorplanung von Radfahrstreifen in der Ortsdurchfahrt von Botnang. Aber wie ließen die sich schneller und kostengünstiger umsetzen, bei gleicher Qualität für den Radverkehr? Unsere Stellungnahme.

zugeparkte Straßenecke

Scancars gegen Falschparken – für mehr Sicherheit und Fairness

17.03.2025

Blockierte Gehwege und zugeparkte Radstreifen sind in Stuttgart keine Ausnahme, sondern Alltag. Das Landesmobilitätsgesetz schafft mit Scancars ein Instrument gegen das Falschparken – für eine Stadt, in der sich alle sicher und frei bewegen können.

ADFC startet "fliegendes Fahrradbüro"

27.02.2025

Das "fliegende Fahrradbüro" landet bei der Selbsthilfewerkstatt!

Baustelle, Umleitung? Auch den Rad- und Fußverkehr berücksichtigen!

22.02.2025

Aktuell ist der Obere Kirchhaldenweg gesperrt, und wieder: keine Umleitungs- oder Hinweisschilder, keine Überleitung für den Fuß-/Radverkehr. Das konterkariert die Mobilitätswende und ist einer Stadt, die Fahrradstadt werden will, nicht würdig.

Regiorad in Stuttgart

RegioRad-Gelder künftig für Radinfrastruktur verwenden

24.02.2025

Die Stuttgarter Stadtverwaltung will, dass der RegioRad-Verleih eigenwirtschaftlich fortgeführt wird. Das unterstützen wir, denn die rund 1 Million Euro/Jahr aus dem Budget des Tiefbauamts sind in Radinfrastruktur besser investiert.

So könnte ein Radweg an der Körschtalbrücke der B27 aussehen

Neue Körschtalbrücke: Chancen für Radverkehr und Lärmschutz

10.02.2025

In einer gemeinsamen Stellungnahme weisen der Verein "Fasa­nen­hof – Hier leben wir" und der ADFC auf die Chancen hin, die mit einer neuen Körschtalbrücke verbunden wären: Chancen nicht nur für den Radverkehr, sondern auch für den Lärmschutz.

Scharnhauser Straße: ADFC fordert endlich freie Fahrt fürs Rad!

19.01.2025

Die direkte Verbindung zwischen Plieningen und Scharnhausen ist nun schleunigst vom Auto aufs Fahrrad umzuwidmen. Schon vor gut neun Monaten wurde dies rechtskräftig beschlossen, für den Autoverkehr ist längst Ersatz geschaffen. Unsere Stellungnahme.

Fahrrad nach Sturz auf verschmutztem Wirtschaftsweg bei Umfahrung des Flughafentunnels

Flughafentunnel: wenigstens Minimallösungen umsetzen!

12.12.2024

Die Fahrradspur ist vom Tisch – die Chance, die Vorfahrt des Autoverkehrs zurechtzustutzen, wurde vertan. Zumindest ein "Fahrbahn frei" im Tunnel und eine matsch- und rutschfreie Ostumfahrung müssen für den Radverkehr jetzt her!

zur Seite Pressemitteilungen

Ansprechpartner*innen

Porträtfoto Tobias Willerding

Tobias Willerding

Vorsitzender

Bleiben Sie in Kontakt