Scharnhauser Straße: ADFC fordert endlich freie Fahrt fürs Rad!
Die direkte Verbindung zwischen Plieningen und Scharnhausen ist nun schleunigst vom Auto aufs Fahrrad umzuwidmen. Schon vor gut neun Monaten wurde dies rechtskräftig beschlossen, für den Autoverkehr ist längst Ersatz geschaffen. Unsere Stellungnahme.
Stellungnahme des ADFC Stuttgart zur Umwidmung der Scharnhauser Straße in Plieningen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Nopper,
sehr geehrte Herren Bürgermeister Maier, Pätzold und Thürnau,
sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte,
sehr geehrte Damen und Herren,
der ADFC Stuttgart begrüßt die vorgesehene Umwidmung der Scharnhauser Straße bei Plieningen. Damit wird die direkte Verbindung zwischen Stuttgart-Plieningen und Scharnhausen, Ostfildern, endlich für den Radverkehr attraktiv.
Einen Radweg gab es dort nie, sodass bislang die Radfahrerinnen und Radfahrer entweder im Mischverkehr mit den Autos fahren oder die umwegigen und bekanntermaßen oft verschmutzten Feldwege benutzen müssen. Der ADFC erwartet durch die Maßnahme überdies eine Reduzierung des Autoverkehrs in der Plieninger Ortsmitte.
Dass nun einige Politiker fordern, die Verbindung weiterhin für den Autoverkehr zu erhalten, obwohl für den Autoverkehr extra die Südumfahrung Plieningen gebaut wurde, zeigt unserer Meinung nach ein völlig überzogenes Anspruchsdenken.
Für die verzögerte Umwidmung der Straße haben wir keinerlei Verständnis. Wie man in der Presse nachlesen kann, war die Teileinziehung schon zum 1. April 2024 rechtskräftig und sollte daher unverzüglich umgesetzt werden. Wir hoffen, dass die Sperrung für den Autoverkehr jetzt schleunigst umgesetzt wird!
Tobias Willerding
Vorsitzender des ADFC Kreisverbands Stuttgart
Unsere Stellungnahme im Original: siehe Medien-Kasten.