Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stuttgart

Fahrradstraße Bahnhof Bad Cannstatt

Fahrradstraße Bahnhof Bad Cannstatt. © ADFC Stuttgart

Fortsetzung der Fahrradstraße am Cannstatter Bahnhof

Neue Fahrradstraßen sind immer gut. Aber Stückwerk, das nicht richtig an andere Radverkehrs-Infrastruktur angeschlossen ist, reicht dazu nicht! Unsere Stellungnahme.

Die Stellungnahme zum Download: siehe Kasten “Medien zum Artikel”.

Verwandte Themen

Mapathon für Zuffenhausen und Stammheim

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen zusammengestellt

Blaues Verkehrszeichen für reinen Radweg (Zeichen 237)

Verbesserungsvorschläge zur Planung des Knotenpunkts Friedrichswahl

Der ADFC unterstützt die optimierte Variante der Planung des Knotenpunkt Friedrichswahl, hat aber im Detail noch ein…

Planung der Pragstraße in Stuttgart

Der ADFC bezieht Position zu den Plänen für die Pragstraße nach Inbetriebnahme des Rosensteintunnels.

Begleitmaßnahmen Rosensteintunnel

Der ADFC bezieht Position zu den Plänen für die Pragstraße nach Inbetriebnahme des Rosensteintunnels.

Hovenring in Eindhoven - der Fahrradring über der Kreuzung

Umbaupläne für die Friedrichswahl

Der Umbau ist zu autoorientiert geplant. Anlagen für den Rad- und Fußverkehr sind zwar vorgesehen, für die Nutzung durch…

zugeparkte Straßenecke

Scancars gegen Falschparken – für mehr Sicherheit und Fairness

Blockierte Gehwege und zugeparkte Radstreifen sind in Stuttgart keine Ausnahme, sondern Alltag. Das…

Mapathon für Vaihingen und Möhringen

Es wurde ein Wunschradnetz erstellt

https://stuttgart.adfc.de/artikel/fortsetzung-der-fahrradstrasse-am-cannstatter-bahnhof

Bleiben Sie in Kontakt