Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stuttgart

Offener Brief zur Bahnsperrung Bad-Cannstatt - Waiblingen

Bald sollen zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen für mehrere Wochen keine Züge fahren. Wir halten es für notwendig, dass der Umstieg der Fahrgäste auf das Fahrrad von Kommunen und Region aktiv unterstützt und gefördert wird

Zu befürchten ist, dass viele Fahrgäste auf den MIV umsteigen könnten und unsere Städte für diesen Zeitraum noch stärker mit Lärm, Abgasen und aggressivem Verhalten belastet werden als sonst, ganz abgesehen von den zusätzlichen Treibhausgasen. Daher haben wir den angehängten Offenen Brief an die Region und die betroffenen Städte gerichtet.

Verwandte Themen

Radfahren in der Stadt: blockierter Radweg

Stellungnahme des ADFC Stuttgart zum Thema Falschparken

Der ADFC fordert den Gemeinderat auf, im Doppelhaushalt Mittel bereitzustellen, um dem zunehmenden Falschparken…

Verkehrsschild Tempo 30 Zone

Stellungnahme des ADFC zum "Tempo 30"-Antrag des Stuttgarter Gemeinderats

Der ADFC Stuttgart unterstützt den Antrag des Stuttgarter Gemeinderats der bundesweiten "Tempo 30"-Initiative…

Radfahrstreifen in Kaltental: Ein voller Erfolg!

Die Überholabstände zwischen Rad und Pkw haben sich durch den neuen Radfahrsteifen von durchschnittlich 75 cm auf 240 cm…

Begleitmaßnahmen Rosensteintunnel

Der ADFC bezieht Position zu den Plänen für die Pragstraße nach Inbetriebnahme des Rosensteintunnels.

Wappen der Landeshauptstadt Stuttgart

Doppelhaushalt 2026/2027 der Stadt Stuttgart

Wer in den Radverkehr investiert, spart langfristig Kosten – hier zu kürzen, ist also nicht nachhaltig. Zumal Stuttgarts…

Hovenring in Eindhoven - der Fahrradring über der Kreuzung

Umbaupläne für die Friedrichswahl

Der Umbau ist zu autoorientiert geplant. Anlagen für den Rad- und Fußverkehr sind zwar vorgesehen, für die Nutzung durch…

Die Talstraße in Stuttgart ist bisher nicht fahrradfreundlich

Planung der Talstraße in Stuttgart

Der ADFC bezieht Position zu den Plänen für den Umbau der Talstraße.

Fahrradstraße Bahnhof Bad Cannstatt

Fortsetzung der Fahrradstraße am Cannstatter Bahnhof

Neue Fahrradstraßen sind immer gut. Aber Stückwerk, das nicht richtig an andere Radverkehrs-Infrastruktur angeschlossen…

Stellungnahme des ADFC Stuttgart zu Umweltmaßnahmen auf Radwegen in Stuttgart

In letzter Zeit häufen sich Umweltschutzmaßnahmen zu Lasten des umweltfreundlichen Radverkehrs in Stuttgart. Wir nennen…

https://stuttgart.adfc.de/artikel/offener-brief-zur-bahnsperrung-bad-cannstatt-waiblingen-1

Bleiben Sie in Kontakt