Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stuttgart

Geld

Es geht um's Geld © Quelle www.ani-bilder.de

Stellungnahme zum Radverkehr im Doppelhaushalt 2022 / 2023

Der ADFC Stuttgart hat seine Forderungen für den Radverkehr im Stuttgarter Doppelhaushalt 2022 / 2023 in einer Stellungnahme dargestellt.

Die aktuellen Haushaltsberatungen entscheiden darüber, ob die Mobilitätswende in Stuttgart gelingen kann. Kaum eine Stadt braucht dringender eine Abkehr von der Ideologie, die dem Auto alles andere unterordnet. Das Fahrrad bietet aus unserer Sicht das größte Potential, Teile des Kfz-Verkehrs  zu ersetzen, unter dem diese Stadt in vielerlei Hinsicht leidet. So kann die Lebensqualität der Stuttgarter*innen sowie die Aufenthaltsqualität der Besucher*innen massiv verbessert werden.

Der ADFC Stuttgart hat seine Forderungen für den Radverkehr an den Doppelhaushalt in einer Stellungnahme an (Ober-)Bürgermeister und Gemeiderat zusammengestellt.

Punkte sind u.a.

  • Erhöhung der jährlichen Mittel für den Radverkehr auf mindestens 30 € je Einwohner*in 
  • zusätzliches Personal
  • Fahrradgaragen
  • Ampelschaltungen
  • Instandsetzung und Reinigung von Radverkehrsanlagen einschließlich regelmäßiger Streckenkontrolle
  • Auflistung von konkreten Maßnahmen mit hoher Priorität

Die komplette Stellungnahme kann im blauen Kasten heruntergeladen werden.

Verwandte Themen

Radfahren in der Stadt: blockierter Radweg

Stellungnahme des ADFC Stuttgart zum Thema Falschparken

Der ADFC fordert den Gemeinderat auf, im Doppelhaushalt Mittel bereitzustellen, um dem zunehmenden Falschparken…

Mapathon für die östlichen Fildervororte

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen in Degerloch, Sillenbuch, Birkach und Plieningen zusammengestellt

Mapathon für Vaihingen und Möhringen

Es wurde ein Wunschradnetz erstellt

Verkehrspolitische Tour in die Oberen Neckarvororte

Zum Auftakt der Stuttgarter Mobilitätswoche schauten wir uns den Stuttgarter Osten und die Oberen Neckarvororte aus…

Radwege, Schutzstreifen & Co.

Eine „Gebrauchsanweisung“ für Rad- und Autofahrer*innen

Verkehrsschild Tempo 30 Zone

Stellungnahme des ADFC zum "Tempo 30"-Antrag des Stuttgarter Gemeinderats

Der ADFC Stuttgart unterstützt den Antrag des Stuttgarter Gemeinderats der bundesweiten "Tempo 30"-Initiative…

Erläuterungen zum Regelwerk "E Klima" der AGFK-BW

Erläuterung des technischen Regelwerks „E Klima 2022 – Empfehlungen zur Anwendung und Weiterentwicklung von…

Verkehrszeichen zum Beginn einer Fahrradstraße

Stellungnahme zum Verkehrskonzept Leonhardsvorstadt

Der ADFC hat zum Verkehrskonzept für die Leonhardsvorstadt Stellung genommen und empfiehlt die Einrichtung einer…

https://stuttgart.adfc.de/artikel/stellungnahme-zum-radverkehr-im-doppelhaushalt-2022-2023-1

Bleiben Sie in Kontakt