Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stuttgart

Planung der Pragstraße in Stuttgart

Der ADFC bezieht Position zu den Plänen für die Pragstraße nach Inbetriebnahme des Rosensteintunnels.

Wenn im Herbst der Rosensteintunel für die Kfz eröffnet wird, kann die Pragstraße im unteren Bereich umgebaut werden. Es ist zuerst eine Interimslösung mit Radfahrstreifen geplant, der endgültige Umbau ist dann etwas aufwendiger. Die Planung dazu hatte der ADFC Stuttgart bereits in seiner Stellungnahme zu den Begleitmaßnahmen zum Rosensteintunnel kritisiert. Diese Kritik wurde nun in einer extra Stellungnahme konkretisiert.

Verwandte Themen

Mapathon für Feuerbach

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen zusammengestellt

Mapathon für die östlichen Fildervororte

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen in Degerloch, Sillenbuch, Birkach und Plieningen zusammengestellt

zugeparkte Straßenecke

Scancars gegen Falschparken – für mehr Sicherheit und Fairness

Blockierte Gehwege und zugeparkte Radstreifen sind in Stuttgart keine Ausnahme, sondern Alltag. Das…

Offener Brief zur Bahnsperrung Bad-Cannstatt - Waiblingen

Bald sollen zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen für mehrere Wochen keine Züge fahren. Wir halten es für notwendig,…

Fahrradstraße in der Burgenlandstraße

120 Radfahrer*innen demonstrieren für ein fahrradfreundliches Feuerbach. Kernstück ist die Forderung, die…

ADFC-Mapathon

Mapathon Stuttgart Ost

Der ADFC Stuttgart präsentiert die Zwischenergebnisse des Mapathon dem Bezirksbeirat Stuttgart-Ost

Blaues Verkehrszeichen für reinen Radweg (Zeichen 237)

Die Radverkehrsgruppe des ADFC Stuttgart

Wir bringen den Radverkehr in Stuttgart voran

Die Talstraße in Stuttgart ist bisher nicht fahrradfreundlich

Planung der Talstraße in Stuttgart

Der ADFC bezieht Position zu den Plänen für den Umbau der Talstraße.

https://stuttgart.adfc.de/artikel/planung-der-pragstrasse-in-stuttgart-2

Bleiben Sie in Kontakt