Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stuttgart

Hovenring in Eindhoven - der Fahrradring über der Kreuzung

Der Hovenring in Eindhoven in den Niederlanden. Deutlich zu sehen ist der Fahrradring über der Kreuzung. © European Cyclists Federation, CC-BY-2.0

Umbaupläne für die Friedrichswahl

Der Umbau ist zu autoorientiert geplant. Anlagen für den Rad- und Fußverkehr sind zwar vorgesehen, für die Nutzung durch verschiedene Zielgruppen jedoch ungenügend.

Die Stadt Stuttgart plant schon lange, die lange Rampe für den Kfz-Verkehr auf der B10/27 vor Zuffenhausen abzureißen und den Knotenpunkt entsprechend umzugestaltet. Nun legte sie Pläne dafür vor. Radverkehrsanlagen sind zwar vorgesehen, aber in erster Linie wird hier weiter an der autogerechten Stadt gearbeitet.

Die Pläne hat der ADFC für Sie verlinkt. Eine Stellungnahme des ADFC Stuttgart wurde an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik und die Stadtverwaltung Stuttgart geschickt.

Aus Sicht des ADFC muss die Planung überarbeitet werden, um auf einer Kreuzung dieser Größe Rad- und Fussverkehr angemessen zu berücksichtigen. Es geht hier um die wichtige Verkehrsverbindung zwischen Feuerbach und Zuffenhausen. Lösungen gibt es, wie sie beispielsweise in Eindhoven mit dem Hovenring realisiert wurden - hier wird der Radverkehr auf einem eigenen Ring über der Kreuzung geführt. Und auch Stuttgart hat bereits gute Erfahrungen mit der Führung von Radverkehr auf Brücke wie zum Beispiel an der Fuß- und Radbrücke über der Nord-Süd-Straße oder die Samara-Stege in Stuttgart-Nord.

Bei einem Bauprojekt, das in verschiedenen Varianten mit 100 bis 400 Millione Euro geplant wird, müssen die Verkehrsarten, die die Stadt Stuttgart fördern will, mit gleicher Bedeutung wie der Kfz-Verkehr geplant werden.

Verwandte Themen

Mapathon für Feuerbach

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen zusammengestellt

Verkehrspolitischer Schulweg

ADFC, Stadtverwaltung und Presse begleiteten eine 15-jährige Schülerin vom Wagenburgplatz zum Dillmanngymnasium

Mapathon für Bad Cannstatt

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen zusammengestellt

Radwege, Schutzstreifen & Co.

Eine „Gebrauchsanweisung“ für Rad- und Autofahrer*innen

Mapathon für Weilimdorf

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen zusammengestellt

Fahrradstraße in der Burgenlandstraße

120 Radfahrer*innen demonstrieren für ein fahrradfreundliches Feuerbach. Kernstück ist die Forderung, die…

Begleitmaßnahmen Rosensteintunnel

Der ADFC bezieht Position zu den Plänen für die Pragstraße nach Inbetriebnahme des Rosensteintunnels.

Mapathon für die Oberen Neckarvororte

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen in Untertürkheim, Obertürkheim, Hedelfingen und Wangen zusammengestellt

https://stuttgart.adfc.de/artikel/umbauplaene-fuer-die-friedrichswahl

Bleiben Sie in Kontakt