Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stuttgart

Verkehrspolitische Tour in die Oberen Neckarvororte

Zum Auftakt der Stuttgarter Mobilitätswoche schauten wir uns den Stuttgarter Osten und die Oberen Neckarvororte aus Radverkehrssicht an.

Bei einer öffentlichen verkehrspolitischen Tour wurden verschiedene Punkte im Stuttgarter Osten und den Oberen Neckarvororten angeschaut. Es ging los mit der Hauptradroute 2, welche die Innenstadt mit Wangen und Hedelfingen verbindet.

Wer nicht dabei sein konnte, kann hier die wichtigsten Punkte nachlesen: https://twitter.com/zuehlke_frank/status/1571428925095518211

Die Radfahrer*innen haben in der Landhausstraße mit Kopfsteinpflaster und einem für den Radverkehr komplett gesperrtem Teilstück zu kämpfen sowie damit, dass neben der Stadtbahnlinie im Straßenraum auch noch geparkt werden darf.

In der Ulmer Straße und Hedelfinger Straße beginnt derzeit der Umbau, um die Hauptradroute in diesem Bereich fertigzustellen. Auch für den Hedelfinger Platz und die dort querende Verkehrsachse gibt es Umbaupläne.

Danach ging es in Ober- und Untertürkheim auf der Augsburger Straße weiter. Hier gab es sowohl Positives als auch Negatives zu sehen. Am Obertürkheimer Imweg gibt es zudem eine neue Unterführung unter den Bahngleisen.

Die Tour endete in Bad Cannstatt mit einer Fahrt durch die kürzlich eingerichtete Fahrradstraße in der Wiesbadener Straße.

Hier ist der Link auf den Zeitungsartikel.

Verwandte Themen

zugeparkte Straßenecke

Scancars gegen Falschparken – für mehr Sicherheit und Fairness

Blockierte Gehwege und zugeparkte Radstreifen sind in Stuttgart keine Ausnahme, sondern Alltag. Das…

viele Radfahrende in Stuttgart-West, für mehr Radverkehr

Einladung zur Auftaktveranstaltung der Radverkehrsgruppe West

Wir gründen lokale Radverkehrsgruppen, die im eigenen Stadtteil Verbesserungen für den Radverkehr anstoßen. Den Anfang…

Blaues Verkehrszeichen für reinen Radweg (Zeichen 237)

Umbau Friedrichswahl: Erneute Stellungnahme des ADFC

Die Pläne zum Umbau des Knotenpunkts "Friedrichswahl" wurden überarbeitet. Der ADFC ist entsetzt, dass darin keine…

Blaues Verkehrszeichen für reinen Radweg (Zeichen 237)

Verbesserungsvorschläge zur Planung des Knotenpunkts Friedrichswahl

Der ADFC unterstützt die optimierte Variante der Planung des Knotenpunkt Friedrichswahl, hat aber im Detail noch ein…

Erläuterungen zum Regelwerk "E Klima" der AGFK-BW

Erläuterung des technischen Regelwerks „E Klima 2022 – Empfehlungen zur Anwendung und Weiterentwicklung von…

Demo für Radschnellweg an der Wildparkstaße

Demo für einen Radschnellweg an der Wildparkstraße im Juli 2022

Demo: Freier Radverkehr auf der Hauptradroute 1!

Freier Radverkehr auf der Hauptradroute 1! Kundgebung am Freitag, 16. Juni 2023, 17 Uhr, Platz vor der Oper, Oberer…

Mapathon für Feuerbach

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen zusammengestellt

Verkehrszeichen zum Beginn einer Fahrradstraße

Stellungnahme zum Verkehrskonzept Leonhardsvorstadt

Der ADFC hat zum Verkehrskonzept für die Leonhardsvorstadt Stellung genommen und empfiehlt die Einrichtung einer…

https://stuttgart.adfc.de/artikel/verkehrspolitische-tour-in-die-oberen-neckarvororte-1

Bleiben Sie in Kontakt