Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stuttgart

Wir trauern um Natenom – Fahrraddemo nach Pforzheim zur Gedenkfahrt

Wir trauern um Andreas Mandalka, vielen als Natenom bekannt. Der Fahrradaktivist starb bei einem Verkehrsunfall mit einem Pkw in der Nähe von Pforzheim. Der ADFC Stuttgart veranstaltet am 11.2. eine Fahrraddemo zur Gedenkfahrt in Pforzheim.

Der ADFC Stuttgart macht zusammen mit dem Zweirat und dem ADFC Renningen am 11. Februar eine Zubringerdemo von Stuttgart-Vaihingen nach Pforzheim zur dortigen Gedenkveranstaltung Natenom / Andreas Mandalka. Abfahrt ist 7 Uhr in Stuttgart-Vaihingen Bahnhof, dann Pause in Weil der Stadt bis 9 Uhr und danach weiter nach Pforzheim über das Würmtal.

Vielen Menschen in und außerhalb des ADFC hat Natenom viel bedeutet. Wie freuen uns über reichlich Mitradelnde. Die Strecke ist ca. 50 km lang und bis auf einen Anstieg nach Warmbronn komplett flach. Man kann auch nur den Teil ab Weil der Stadt mitfahren. Die Demo in Pforzheim selbst geht zur Unfallstelle und hat ca. 300 Hm und ist etwas anstrengender. Von Stuttgart-Vaihingen bis Pforzheim werden wir von der Polizei begleitet. Die Demo ist also komplett sicher für alle Altersklassen.
Route: https://www.komoot.de/tour/1431483631

Verwandte Themen

Demo Radschnellweg

Jetzt aber schnell mit den Radschnellwegen!

Rund 120 Radfahrer*innen demonstrieren für eine schnelle Umsetzung der Radschnellwege in der Region Stuttgart und für…

Mapathon für die Oberen Neckarvororte

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen in Untertürkheim, Obertürkheim, Hedelfingen und Wangen zusammengestellt

Verkehrspolitischer Schulweg

ADFC, Stadtverwaltung und Presse begleiteten eine 15-jährige Schülerin vom Wagenburgplatz zum Dillmanngymnasium

Mapathon für Feuerbach

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen zusammengestellt

Geld

Stellungnahme zum Radverkehr im Doppelhaushalt 2022 / 2023

Der ADFC Stuttgart hat seine Forderungen für den Radverkehr im Stuttgarter Doppelhaushalt 2022 / 2023 in einer…

Mapathon für Zuffenhausen und Stammheim

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen zusammengestellt

Radfahren in der Stadt: blockierter Radweg

Stellungnahme des ADFC Stuttgart zum Thema Falschparken

Der ADFC fordert den Gemeinderat auf, im Doppelhaushalt Mittel bereitzustellen, um dem zunehmenden Falschparken…

Radfahrstreifen in Kaltental: Ein voller Erfolg!

Die Überholabstände zwischen Rad und Pkw haben sich durch den neuen Radfahrsteifen von durchschnittlich 75 cm auf 240 cm…

https://stuttgart.adfc.de/artikel/wir-trauern-um-natenom-2

Bleiben Sie in Kontakt