Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Stuttgart

Verkehrspolitischer Schulweg

ADFC, Stadtverwaltung und Presse begleiteten eine 15-jährige Schülerin vom Wagenburgplatz zum Dillmanngymnasium

Der ADFC Stuttgart sowie Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung unter Leitung von Martin Körner, Chefstratege von OB Dr. Nopper, begleiteten die Schülerin Marfa Stoll auf ihrem morgendlichen Schulweg mit dem Rad aus dem Stuttgarter Osten zum Dillmann-Gymnasium in Stuttgart-West. Der ADFC machte exemplarisch auf die besondere Problematik des Schülerradverkehrs im morgendlichen Berufsverkehr aufmerksam, mahnte Verbesserungen
an und zeigten während der Tour konkrete Verbesserungsmöglichkeiten auf.

Hier sind die Details.

Auch die Presse berichtete:

StN und StZ bericheteten am 6.10.2022, der Artikel ist online jedoch hinter einer Bezahlschranke: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.radfahren-in-stuttgart-wie-radelt-man-sicher-zur-schule.5932c891-56ad-4103-85c9-5e63778df9e5.html?reduced=true

Regio-TV war auch dabei: https://www.regio-tv.de/mediathek/video/schuelerradverkehr-soll-gefoerdert-werden/

Auch Christine Lehmann schrieb in ihrem Fahrrad-Blog darüber: https://dasfahrradblog.blogspot.com/2022/10/wird-jetzt-was-besser-auf-marfas.html

Verwandte Themen

Mapathon für Vaihingen und Möhringen

Es wurde ein Wunschradnetz erstellt

Mapathon für die östlichen Fildervororte

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen in Degerloch, Sillenbuch, Birkach und Plieningen zusammengestellt

Mapathon für Feuerbach

Wunschradnetz und Ideen für Maßnahmen zusammengestellt

Geld

Stellungnahme des ADFC Stuttgart zum Doppelhaushalt 2024/2025

Der ADFC Stuttgart nimmt Stellung zum Doppelhaushalt 2024/2025. Die wichtigsten Punkte sind Personal, Ausbau wichtiger…

Die Talstraße in Stuttgart ist bisher nicht fahrradfreundlich

Planung der Talstraße in Stuttgart

Der ADFC bezieht Position zu den Plänen für den Umbau der Talstraße.

Blaues Verkehrszeichen für reinen Radweg (Zeichen 237)

Umbau Friedrichswahl: Erneute Stellungnahme des ADFC

Die Pläne zum Umbau des Knotenpunkts "Friedrichswahl" wurden überarbeitet. Der ADFC ist entsetzt, dass darin keine…

Geld

Stellungnahme zum Radverkehr im Doppelhaushalt 2022 / 2023

Der ADFC Stuttgart hat seine Forderungen für den Radverkehr im Stuttgarter Doppelhaushalt 2022 / 2023 in einer…

Hovenring in Eindhoven - der Fahrradring über der Kreuzung

Umbaupläne für die Friedrichswahl

Der Umbau ist zu autoorientiert geplant. Anlagen für den Rad- und Fußverkehr sind zwar vorgesehen, für die Nutzung durch…

https://stuttgart.adfc.de/artikel/verkehrspolitischer-schulweg-1

Bleiben Sie in Kontakt